Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie xalorivent Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste von xalorivent (xalorivent.com) und erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Als Anbieter von Finanzanalyse-Software mit Schwerpunkt auf Budgetabweichungsanalyse nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weitere geltende Datenschutzgesetze.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
xalorivent
Leipziger Pl. 5
15232 Frankfurt (Oder), Deutschland
Telefon: +4922429164345
E-Mail: info@xalorivent.com
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalyse-Dienste bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kontoerstellung und Kommunikation
- Finanzdaten: Budget- und Ausgabeninformationen zur Durchführung von Varianzanalysen (verschlüsselt gespeichert)
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform und genutzten Features
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten für Sicherheit und Optimierung
- Authentifizierungsdaten: Anmeldeinformationen und Sicherheitstoken für sicheren Zugang
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
Bereitstellung der Budgetanalyse-Software | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Vertragslaufzeit |
Kundensupport und Kommunikation | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Sicherheit und Betrugsschutz | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 12 Monate |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter und stellen dabei sicher, dass angemessene Datenschutzmaßnahmen getroffen werden:
Autorisierte Dienstleister
- Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung Ihrer Daten (AWS, europäische Server)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen (PCI-DSS zertifiziert)
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation (mit Datenverarbeitungsvertrag)
- Analytik-Tools zur Verbesserung unserer Dienste (anonymisierte Daten)
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit durch eine schriftliche Anfrage an unsere Datenschutz-E-Mail geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos innerhalb von 30 Tagen zur Verfügung.
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Technologien und bewährte Sicherheitspraktiken ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- End-zu-End-Verschlüsselung aller sensiblen Finanzdaten mit AES-256-Standard
- Sichere SSL/TLS-Verbindungen für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests durch externe Experten
- Mehrstufige Authentifizierung für alle Benutzerkonten
- Automatische Backup-Systeme mit geografisch verteilten Speicherorten
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung und wird protokolliert.
7. Aufbewahrungsfristen und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Datentyp | Aufbewahrungsfrist | Grund |
Finanzdaten und Analysen | 7 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Kundenkommunikation | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Nachweis und Support |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligungsbasiert |
Log-Dateien | 12 Monate | Sicherheit und Fehleranalyse |
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Management-Tool anpassen.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienste (anonymisiert)
- Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
11. Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Telefon: +49 33203 356-0
E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: datenschutz@xalorivent.com
Telefon: +4922429164345
Post: xalorivent, Leipziger Pl. 5, 15232 Frankfurt (Oder), Deutschland
Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und transparent – in der Regel innerhalb von 5 Werktagen.