Cookie-Richtlinie
Informationen zur Datenverwendung auf xalorivent.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website xalorivent.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokalen Speicher, um ähnliche Funktionen bereitzustellen.
Bei xalorivent nutzen wir diese Technologien verantwortungsvoll, um unsere Budgetanalyse-Plattform kontinuierlich zu optimieren und Ihnen relevante Inhalte anzubieten. Jede Tracking-Methode dient einem spezifischen Zweck und trägt dazu bei, dass Sie die bestmögliche Erfahrung mit unseren Finanztools machen können.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder Währung für die Budgetanalyse. Sie verbessern Ihr Nutzungserlebnis, indem sie Ihre Auswahl für zukünftige Besuche merken.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Daten, um zu verstehen, welche Bereiche unserer Budgetanalyse-Tools am häufigsten verwendet werden und wo Verbesserungen möglich sind.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie helfen uns dabei, Ihnen personalisierte Inhalte über unsere Finanzdienstleistungen zu präsentieren, die für Ihre Bedürfnisse relevant sind.
Wie Tracking Ihr Nutzungserlebnis verbessert
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, xalorivent kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise häufig bestimmte Budgetanalyse-Features verwenden, können wir diese prominenter platzieren oder ähnliche Tools empfehlen. Dies geschieht auf Basis aggregierter Daten, die uns zeigen, welche Funktionen am wertvollsten für unsere Nutzer sind.
Darüber hinaus helfen uns diese Technologien dabei, technische Probleme schneller zu identifizieren und zu beheben. Wenn viele Nutzer an einer bestimmten Stelle unserer Website Schwierigkeiten haben, können wir das durch die Analyse der Nutzungsdaten erkennen und entsprechende Verbesserungen vornehmen.
Personalisierung Ihrer Erfahrung
- Anpassung der Dashboard-Ansicht basierend auf Ihren häufig genutzten Features
- Speicherung Ihrer bevorzugten Währungseinstellungen für Budgetberechnungen
- Erinnerungen an unvollständige Budgetanalysen
- Empfehlungen für relevante Finanztools basierend auf Ihrer Nutzung
- Optimierte Ladezeiten durch intelligente Ressourcenverwaltung
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten modernen Browser bieten verschiedene Optionen zur Verwaltung von Cookies. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Budgetanalyse-Plattform beeinträchtigen kann.
So verwalten Sie Cookies in Ihrem Browser:
Google Chrome
Öffnen Sie Chrome → Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies aktivieren, deaktivieren oder für bestimmte Websites verwalten.
Firefox
Klicken Sie auf das Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Sie können wählen, ob Cookies akzeptiert oder blockiert werden sollen.
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz. Hier finden Sie Optionen zum Blockieren von Cookies und zum Verwalten von Website-Daten.
Microsoft Edge
Öffnen Sie Edge → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Speicherdauern. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Bei xalorivent setzen wir angemessene Aufbewahrungsfristen fest, die dem jeweiligen Zweck des Cookies entsprechen.
Aufbewahrungsfristen im Detail:
- Notwendige Cookies: Bleiben aktiv, solange Sie unsere Website nutzen
- Funktionale Cookies: Werden bis zu 12 Monate gespeichert
- Analytische Cookies: Aufbewahrung für maximal 26 Monate
- Marketing-Cookies: Speicherdauer von bis zu 24 Monaten
- Sitzungsdaten: Automatische Löschung beim Schließen des Browsers
Sie können jederzeit alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies löschen, indem Sie die entsprechende Funktion in Ihrem Browser verwenden. Beachten Sie, dass dadurch auch Ihre gespeicherten Einstellungen und Präferenzen auf xalorivent.com zurückgesetzt werden.
Drittanbieter-Cookies und externe Dienste
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können auch Drittanbieter-Cookies auf xalorivent.com platziert werden. Diese stammen von externen Diensten, die wir zur Verbesserung unserer Website einsetzen, wie beispielsweise Analysedienste oder Social-Media-Integrationen. Jeder Drittanbieter unterliegt seinen eigenen Datenschutzrichtlinien.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und stellen sicher, dass deren Dienste unseren hohen Standards für Datenschutz und Sicherheit entsprechen. Eine vollständige Liste unserer Drittanbieter-Partner können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten anfordern.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:
xalorivent
Leipziger Pl. 5
15232 Frankfurt (Oder), Deutschland
Telefon: +49 22429164345
E-Mail: info@xalorivent.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.